Nach dem sensationellen Erfolg der ersten „Gold-Butterstollen aus dem Stollen“ vergangenes Jahr, sind die leckeren Gebäckstücke für das Weihnachtsfest 2019 nun wieder im Pinzenberg-Felsenkeller der Gewobau eingelagert. Bäckermeister Gerd Distler wird sie erneut am Schwabacher Weihnachtsmarkt feilbieten.
Mitte Oktober hat Gerd Distler eine Spezialladung Butterstollen in den kühlen Felsenkeller der Gewobau Schwabach am Pinzenberg eingelagert. Das Rezept und die Handhabe stammen von Distlers Großvater, der früher drei von den ersten gebackenen Stollen im Jahr zum Ruhen in den Keller gelegt hatte. Traditionell wurde bei den Distlers der erste Stollen am vierten Advent angeschnitten. Nummer zwei durfte am ersten Weihnachtsfeiertag verzehrt werden und der Dritte schließlich am 6. Januar. „Die Tradition wurde leider nicht aufrechterhalten, doch jetzt möchten wir sie wieder aufleben lassen!“ erklärt Distler.
Limitierte Auflage – beste Lagerbedingungen
GEWOBAU-Geschäftsführer Harald Bergmann war von der Idee, die Stollen im Felsenkeller einzulagern schon im letzten Jahr begeistert. Auch der Geschmackstest der gereiften Stollen hat überzeugt. „Wie sich gezeigt hat, sind die Bedingungen in unserem Keller für die Stollen ideal, weil die Temperaturen kaum schwanken und es dort dunkel und immer etwas feucht ist“, so Bergmann. Die Zutaten des Stollens – Zucker, Goldwasser, Rum, Rosinen, Zitronat, Orangeat, Mandeln und Marzipan – können laut dem Bäcker- und Konditormeister im Kellerklima ihr geschmackliches Aroma viel intensiver entfalten.
Den Gold-Butterstollen wird es in einer limitieren Auflage von 150 Stück geben. „Wir haben diesmal etwas mehr gebacken, da der Stollen am letzten Weihnachtsmarkt schon am ersten Tag ausverkauft war!“, so Distler. Dennoch soll es eine gebackene Besonderheit bleiben, die auch zum bewussten Genießen und zum Wertschätzen von hochwertigen Lebensmitteln anregen soll.
Der Spezial-Stollen wird ausschließlich im Ganzen in der Distler-Hütte am Schwabacher Weihnachtsmarkt vom 6. bis 8. Dezember verkauft. Vorbestellungen werden leider nicht angenommen.