Blickt hinter die Kulissen der Gewobau mit unseren Azubis!
Im AzubiBlog gibt's einiges zu entdecken.

Zum AzubiBlog

Umweltpakt2022 Die GEWOBAU der Stadt Schwabach wurde prämiert. Oberbürgermeister Peter Reiß überreichte für die erneute Teilnahme am Umwelt+Klimapakt Bayern eine Urkunde im Namen von Umweltminister Thorsten Glauber an das Schwabacher Wohnungsunternehmen.

Mit der Teilnahme am Umwelt+Klimapakt Bayern verpflichtet sich die GEWOBAU Schwabach zu freiwilligen Umweltleistungen nach dem Leitsatz: „Gemeinsam Umwelt und Wirtschaft stärken“.

Der Teilnahmeantrag wurde von Lisa Hertrich, Handlungsbevollmächtigte der GEWOBAU und im Unternehmen zuständig für das Thema Nachhaltigkeit, nach 2019 zum zweiten Mal gestellt und erneut mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Diese bescheinigt dem kommunalen Unternehmen verschiedene Umwelt- und Klimaschutzleistungen wie etwa den Einsatz von Mehrwegsystemen und LED-Leuchtmitteln, den Betrieb mehrerer Photovoltaikanlagen sowie den Einsatz von Elektro-Fahrzeugen. Auch die nachhaltige Beschaffung von Büromaterial und der besondere Fokus auf regionale Lieferanten und Dienstleister spielen hier eine entscheidende Rolle. „Die Leistungen sind freiwillig, aber wir gehen diese mit Überzeugung an und konnten uns im Vergleich zum letzten Antrag auch weiter steigern!“, betont Lisa Hertrich.

„Es werden von der GEWOBAU weitaus mehr Kriterien erfüllt, als für die Urkunde notwendig wären. Das ist sozusagen eine Note Eins mit Sternchen! Ich freue mich, dass die GEWOBAU ambitioniert voranschreitet und regelmäßig alle Betriebsabläufe im Sinne der Nachhaltigkeit auf den Prüfstand stellt“, so Oberbürgermeister Peter Reiß bei der Übergabe.

Werbung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Sie erreichen uns auch mit den
Buslinien 662, 664 und 669.

Unsere Partner

Familienpakt BayernLogo Umweltpaktenergie effizienz gewinner KOMMUNALÖkostromGK Siegel Gewobau Schwabach
Wir nutzen ausschließlich Cookies auf unserer Website, die für den technischen Betrieb der Seite notwendig sind. Diese Cookies (Session-Cookies) werden mit Beendigung Ihrer Browser-Anwendung gelöscht (abhängig vom Browser und seinen Einstellungen zur temporären Speicherung). Für eine einwandfreie Funktion der Website sollten diese essentiellen Cookies akzeptiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.