Genau wie früher - Denkmalsanierung
Die GEWOBAU saniert derzeit das Gebäude „Auf der Aich 1-3“ an der Ecke Benkendorferstraße, dessen Geschichte weit zurückreicht. In den letzten Jahrzehnten war die Fassade ockergelb gestrichen, neu erstrahlt sie künftig in einem dunklen Grauton – also genau wie früher – das haben restauratorische Farbbefunduntersuchungen der Fassade ergeben.
Gewobau unterstützt Buchprojekt von Studenten
Verantwortung für die Zukunft – unter diesem Motto hat die Schwabacher GEWOBAU ein Buchprojekt von zwei Studenten der Universität am Bodensee unterstützt. Die beiden haben ein „wissenschaftlich fundiertes Bilderbuch“ über den Klimawandel verfasst, das die GEWOBAU nun kostenlos an interessierte Schwabacher Schulen und Einrichtungen verteilt.
Ab Montag, 14. Juni öffnet die GEWOBAU der Stadt Schwabach ihre Geschäftsräume in der Konrad-Adenauer-Straße wieder für den Publikumsverkehr.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr persönlich vor Ort zur Verfügung. „Einchecken“ kann man sich mit der Luca-App, alternativ mit vor Ort auszufüllenden Besucherbögen. Das Abstands- und FFP2-Maskengebot gilt weiterhin.
Darüber hinaus ist die GEWOBAU auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie telefonisch (09122 9259-0) erreichbar.
Für die Nachmittagszeiten können auch Termine vereinbart werden.
Energiewende für Mieter – Ökostrom vom eigenen Dach
An der GEWOBAU-Baustelle im Schwalbenweg geht es planmäßig voran. Zum 1. Dezember werden die 30 neuen Wohnungen, die dort entstehen, bezogen. Dach und Fassade sind nahezu fertiggestellt, auch die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 50 kWp ist bereits installiert.
Elektro-Kastenwagen für die Hausmeister, Twizzys und Zoes für die Dienstfahrten in Schwabach und ein E-Bike – mittlerweile umfasst der Fuhrpark der GEWOBAU Schwabach insgesamt neun Fortbewegungsmittel mit elektrischem Antrieb. Neuester Zugang in der Flotte ist ein E-Kabinen-Roller, der auch von den noch nicht volljährigen Azubis gefahren werden darf.
Glasfaser fürs TV-Signal - „Zuhause Kabel Fernsehen“ für alle Mieter
Die GEWOBAU Schwabach hat im Dezember mit der Deutschen Telekom das TV-Signal für alle Mietsparteien modernisiert. Da das bisherige Fernsehsignal über Satellit in SD sukzessive abgeschaltet werden soll, ist die Umrüstung notwendig geworden. Toller Nebeneffekt: jedes Gebäude der GEWOBAU hat mit der Umstellung einen Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen – die Mieter können nun also zusätzlich von einer schnellen Internetverbindung profitieren.
Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Sie erreichen uns auch mit den
Buslinien 662, 664 und 669.
© 2023 www.gewobau-schwabach.de
Alle Rechte vorbehalten. GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 53, 91126 Schwabach,
Telefon: 0 91 22 / 92 59 0, Telefax: 0 91 22 / 15 11 8
Impressum - Datenschutz - Kontakt - Presse