Aufstockung des Gebäudes Konrad-Adenauer-Straße 49 bis 49 b fertiggestellt – Acht neue Wohnungen mit großen Balkonen sind entstanden
„Jedes neu von uns erbaute Dach soll für Photovoltaikanalagen zur Verfügung stehen“, unterstreicht Gewobau-Geschäftsführer Harald Bergmann, „so auch bei der Dachaufstockung in der Konrad-Adenauer-Straße 49 bis 49 b, wo neuer Wohnraum entstanden ist und die Mieter nun umweltfreundlichen Solarstrom beziehen können.“
Benkendorferstraße 13: Neubaustandard im Haus aus dem Jahre 1475
Viele Gäste, Vertreter der Kommunalpolitik und Nachbarn der Benkendorferstraße besuchten das Einweihungsfest des neu sanierten Denkmals. GEWOBAU-Geschäftsführer Harald Bergmann nahm den Tag zum Anlass, sich bei Architektin Susanne Grad und allen beteiligten Baufirmen, Planern und Partnern zu bedanken.
Das Richtfest ist der Tag der Bauleute. GEWOBAU-Geschäftsführer Harald Bergmann nahm dies zum Anlass und bedankte sich bei allen Beteiligten der Sanierung des ehrwürdigen „Alten DGs“ für das gedeihliche Miteinander – vor allem bei den Hand-werkern, den Planenden und den Bauleitenden.
Mit der Teilnahme am Umweltpakt Bayern verpflichtet sich die GEWOBAU Schwabach zu freiwilligen Umweltleistungen nach dem Leitsatz: „Gemeinsam Umwelt und Wirtschaft stärken“.
Beim Bauen geht es heute nicht mehr nur um Formen, Materialien und Funktionen. Bauherren müssen neben wirtschaftlichen Aspekten ebenso auf energetische und ökologische Maßnahmen achten, um die Energiekosten des Hauses gering zu halten.
Im Bild v. l.: Clemens Bloß und Martin Schwab (beide Stadtwerke Schwabach), Dr. Anja Ellrich, Harald Bergmann (GEWOBAU) und Bernd-Dieter Jesinghausen
Das Schicksal des kleinen Jonas Gabriel hat vor etwas mehr als einem Jahr die ganze Region bewegt und zu einer beispiellosen Spendenbereitschaft geführt. Der Neunjährige aus Wassermungenau, erkrankt an einem bösartigen Neuroblastom, verstarb am 20. Januar 2018.
Die Mission Revitalisierung ist in vollem Gang: Im Sommer hat die GEWOBAU Schwabach den Südwest- und den Mittelflügel vom Alten DG entkernt. Seit ein paar Wochen wird jetzt der Rohbau mit neuer Technik und Oberflächen wieder mit Leben gefüllt.
Wenn es im Fall der Fälle schnell gehen muss, leistet die vom Lions Club Schwabach und dem Seniorenrat der Stadt initiierte SOS-Dose nützliche Dienste. Kontaktanschrift vom Hausarzt, Infos zu Medikamenten - mit all diesen auf einen Griff verfügbaren Informationen wissen die Ersthelfer sofort, was zu tun ist.
Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Sie erreichen uns auch mit den
Buslinien 662, 664 und 669.
© 2023 www.gewobau-schwabach.de
Alle Rechte vorbehalten. GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 53, 91126 Schwabach,
Telefon: 0 91 22 / 92 59 0, Telefax: 0 91 22 / 15 11 8
Impressum - Datenschutz - Kontakt - Presse