Blickt hinter die Kulissen der Gewobau mit unseren Azubis!
Im AzubiBlog gibt's einiges zu entdecken.

Zum AzubiBlog

Die GEWOBAU der Stadt Schwabach rät zur Vorsicht. Derzeit kommt es immer wieder vor, dass vermeintliche Schwabacher Wohnungen auf den einschlägigen Immobilienportalen zur günstigen Miete angeboten werden.

„Dahinter stecken allerdings Betrüger, die verschiedene Fotos nutzen und so den Eindruck erwecken, als würden sie Wohnungen in der Stadt vermieten und das als Lockangebot zu einem vermeintlich günstigen Preis“, erklärt GEWOBAU-Geschäftsführer Harald Bergmann.

Kommt es zu einer Kautionszahlung vorab, ist das Geld meist weg und die Wohnung gar nicht im Bestand des vermeintlichen Anbieters.

Badumbau webSeit knapp 15 Jahren ist Angelika Thamm für den Seniorenservice der GEWOBAU Schwabach zuständig und hat zahlreiche Wohnraumanpassungen betreut – von kleinen Hilfen, die den Alltag in den eigenen vier Wänden erleichtern bis hin zu barrierefreien Wohnungszugängen oder auch einigen kompletten Badumbauten.

Gewobau PostAichDie GEWOBAU saniert derzeit das ensemblegeschützte Gebäude Auf der Aich 1-3, an der Ecke Benkendorferstraße. Das Gerüst am Gebäude ist mittlerweile abgebaut und der finale graue Farbton ersichtlich.

Architektin Susanne Grad wurde im Zuge der Malerarbeiten schon einige Male von Passanten darauf angesprochen, ob die Art und Weise des Farbauftrags so tatsächlich abgeschlossen sei.

Schwalbenweg HPEnergiewende für Mieter – CO2 sparen leicht gemacht

Die GEWOBAU-Baustelle am Schwalbenweg kann trotz Corona, Lockdowns und Lieferengpässen für Baumaterial planmäßig abgeschlossen werden. In den Wintermonaten werden die 30 neuen Wohnungen von den Mietern vollständig bezogen. Bei den insgesamt drei neu entstandenen Gebäuden lag ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Energiebereich.

Die Malerarbeiten haben dieser Tage begonnen: Die beiden Straßenseiten des Gebäudes erhalten künftig den grauen Farbton, so wie es die Befunde dort nachweisen. Die beiden Giebel und der Hof werden weiß gestrichen.Genau wie früher - Denkmalsanierung

Die GEWOBAU saniert derzeit das Gebäude „Auf der Aich 1-3“ an der Ecke Benkendorferstraße, dessen Geschichte weit zurückreicht. In den letzten Jahrzehnten war die Fassade ockergelb gestrichen, neu erstrahlt sie künftig in einem dunklen Grauton – also genau wie früher – das haben restauratorische Farbbefunduntersuchungen der Fassade ergeben.

Gewobau Sept. 2021 032 webJedes Jahr bildet die GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH junge Menschen zu Immobilienkaufleuten aus. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September starteten drei junge Azubis ihre berufliche Karriere.

1002 Perspektive wNeubau von geförderten Mietwohnungen in der Penzendorfer Straße

Insgesamt zehn Wettbewerbsarbeiten wurden in der Preisgerichtssitzung Mitte Juli für den Realisierungs­wettbewerb „Bauen und Leben mit dem Klimawandel – Neues Wohnen in Schwabach“ beurteilt.

Sos Dosen 202 w1GEWOBAU gibt Rettungsdosen an Mieter aus

Die kleine rote SOS-Dose kann Leben retten. Mieter der GEWOBAU konnten diese schon seit einigen Jahren kostenlos erhalten und für einen Notfall für den Rettungsdienst mit wichtigen Daten im Kühlschrank bereitstellen. Nun sind wieder neue Dosen verfügbar.

Wirtschaftsschule Klimabuch webGewobau unterstützt Buchprojekt von Studenten

Verantwortung für die Zukunft – unter diesem Motto hat die Schwabacher GEWOBAU ein Buchprojekt von zwei Studenten der Universität am Bodensee unterstützt. Die beiden haben ein „wissenschaftlich fundiertes Bilderbuch“ über den Klimawandel verfasst, das die GEWOBAU nun kostenlos an interessierte Schwabacher Schulen und Einrichtungen verteilt.

Gewobau 060Ab Montag, 14. Juni öffnet die GEWOBAU der Stadt Schwabach ihre Geschäftsräume in der Konrad-Adenauer-Straße wieder für den Publikumsverkehr.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr persönlich vor Ort zur Verfügung. „Einchecken“ kann man sich mit der Luca-App, alternativ mit vor Ort auszufüllenden Besucherbögen. Das Abstands- und FFP2-Maskengebot gilt weiterhin.

Darüber hinaus ist die GEWOBAU auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie telefonisch (09122 9259-0) erreichbar.

Für die Nachmittagszeiten können auch Termine vereinbart werden.

GEWO STW Schwalbenweg webEnergiewende für Mieter – Ökostrom vom eigenen Dach

An der GEWOBAU-Baustelle im Schwalbenweg geht es planmäßig voran. Zum 1. Dezember werden die 30 neuen Wohnungen, die dort entstehen, bezogen. Dach und Fassade sind nahezu fertiggestellt, auch die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 50 kWp ist bereits installiert.

Werbung

Corona Warn App

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Sie erreichen uns auch mit den
Buslinien 662, 664 und 669.

Unsere Partner

Familienpakt BayernLogo Umweltpaktenergie effizienz gewinner KOMMUNALÖkostromGK Siegel Gewobau Schwabach
Wir nutzen ausschließlich Cookies auf unserer Website, die für den technischen Betrieb der Seite notwendig sind. Diese Cookies (Session-Cookies) werden mit Beendigung Ihrer Browser-Anwendung gelöscht (abhängig vom Browser und seinen Einstellungen zur temporären Speicherung). Für eine einwandfreie Funktion der Website sollten diese essentiellen Cookies akzeptiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.